Massage und Craniosacral Therapie am Züricher Stauffacher, Kreis 4
Direkt am Stauffacher im Züricher Kreis 4 liegt die schöne Praxis für Massage und Craniosacracl Therapie von Henriette, sehr gut angebunden und super zentral, mitten in der Stadt. Der Praxisraum ist in einer Gemeinschaftspraxis und sie bietet verschiedene Behandlungen an, wie Klassische Massage, Medizinische Massage, Schwangerschaftsmassage und Craniosacral Therapie.
Das Therapeuten Team am Standort Stauffacher, Zürich Kreis 4
Adresse & Information
Praxis Henriette Harris-Eisenbach
Gemeinschaftspraxis Alma Viva
Stauffacherstrasse 31
CH-8004 Zürich
Tel.: +41762693678
Email: contact@jacobsen-massage.ch
Öffentliche Verkehrsmittel
Trams 2, 3, 8, 9, und 14 bis Stauffacher.
Die Praxis befindet sich direkt am Stauffacher.
Parkmöglichkeiten
Weiße und blaue Zonenparkplätze befinden sich in unmittelbarer Nähe.
Öffnungszeiten
Mo. & Fr. 08:00 – 14:00
Di., Mi. & Do. 11:00 – 17:00
(mit vorheriger Terminvereinbarung)
Preise für Massage und Craniosacral-Therapie
45 Minuten: 112.50 CHF
60 Minuten: 150 CHF
75 Minuten: 187.50 CHF
90 Minuten: 225 CHF
Übersicht Angebot am Standort: Zürich Kreis 2, Brandschenkestrasse
Beliebte Massagen
Medizinische Massage
Bei akuten und chronischen Beschwerden im Bewegungsapparat ist dies meist die beste Wahl.
Klassische Massage
Bei einfachen Verspannungen und um den "Geist" frei zu bekommen.
Schwangerschaftsmassage
Ab dem 1. Monat der Schwangerschaft möglich. Die Massage wird individuell angepasst.
Alternative Therapien
Stauffacher Zürich – urbanes Leben im Herzen des Kreis 4
Der Stauffacher liegt im Zentrum des lebendigen Kreis 4 in Zürich – einem Stadtteil, der für seine multikulturelle Atmosphäre, kreative Energie und zentrale Lage bekannt ist. Die Umgebung rund um den Stauffacher verbindet städtisches Flair mit kultureller Vielfalt und ist ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Besucher.
Nur wenige Schritte entfernt befindet sich die imposante St. Jakobskirche, ein markantes Wahrzeichen des Quartiers. Ebenso in direkter Nähe: der lebendige Helvetiaplatz mit seinem Wochenmarkt, die bekannte Langstrasse mit Restaurants und Bars sowie das kulturell vielseitige Kanzleiareal, das Raum für Begegnung, Veranstaltungen und Erholung bietet.
Dank der exzellenten Anbindung an die Tramlinien 2, 3, 8, 9 und 14 sowie der Nähe zum Zürcher Hauptbahnhof ist der Stauffacher ein zentraler Verkehrsknotenpunkt – und ein idealer Ausgangspunkt für Entdeckungen in Zürichs Innenstadt.